Wir sind in Almaty, Kasachstan!

Am Montagmorgen hatten wir den Plan, zu dritt (Entchen, Jessy, ich) selbstständig mit dem Bus nach Almaty zu kommen.. Am Busbahnhof angekommen fanden wir nach kurzem Suchen den richtigen Bus nach Almaty und wurden vom Busfahrer mit einem alten deutschen Volkslied begrüßt (in fehlerfreiem Deutsch gesungen wohlgemerkt!).
Und los ging die Fahrt:

An der Grenze mussten wir aus dem Bus aussteigen und zu Fuß die zwei Grenzposten überschreiten. Auf kasachischer Seite stiegen wir wieder ein und kamen nach insgesamt 4 Stunden in Almaty an. Almaty ist die ehemalige Hauptstadt Kasachstans und liegt im Süden des Landes. Sie ist zudem etwa 1,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes.
Im Hostel angekommen wollten wir einfach nur in unser Zimmer und auf Klo gehen... Doch so einfach war das nicht:
1. Man durfte nur mit Badelatschen im Hostel rumlaufen (die eigenen Schuhe wurden am Eingang geparkt )
2. Es gab kein Klopapier, da man es nur an der Rezeption kaufen konnte.

Jedoch war unser 3er Zimmer mit umgerechnet 6€ pro Person und pro Nacht sehr günstig.

Unsere Hostel-Latschen

Am nächsten Tag erkundigten wir die Stadt und merkten, dass sie im Vergleich zu Bischkek 100mal moderner ist...

Überall in der Stadt gab es diese "Rent a bike"-Stationen 

In der U-Bahn



Ein SCHUSTER!




Kasachstan war Austragsort der EXPO 2017, Thema: Erneuerbare Energien




Im israelischen Restaurant, endlich mal wieder richtig geiles Essen!


Am nächsten Tag sind wir zu Fuß durch die Stadt gezogen... Zuerst waren wir auf einem Basar, der typisch für Zentralasien ist. Dort bekommt man einfach ALLES! Sämtliche Markenfälschungen, außerdem neben Kleidung und Lebensmitteln auch sämtliche Baustoffe oder auch schon zusammengebaute Möbelstücke...




Ein Granatapfelpresser!



Später sind wir noch in ein Einkaufszentrum gefahren mit dem Bus... Im Bus gibt es immer einen "Bussteher", der die Leute immer in den Bus quetscht, Geld einsammelt und beim Öffnen der Türen die Busnummer rausschreit. Als ich diesem Busschreiertypen sagte, dass wir beim Einkaufszentrum rauswollen, hat er nur ganz breit gelächelt und meinte so: Aha, also Shopping Girls? Wir so: mmmh! Beim Aussteigen hat er uns allen dreien noch High Five gegeben und so kamen wir dann ziemlich euphorisch an:



Nach unserer Shopping Runde beschlossen wir, auf den höchsten Punkt Amatys zu gehen fahren... nämlich mit der Gondel!






In Almaty steckt das Wort "Alma", was auf kirgisisch Apfel heißt... ich denke auf kasachisch ebenso :) 








Später sind wir dann noch an einigen modernen Gebäuden vorbeispaziert:


Klein-Paris



Zuhause angekommen widmeten wir uns dann typischen Mädelskram.. Wir legten einen kurzen Beauty-Day mit Wodka und Tier-Gesichtsmasken ein (wie das zusammenpasst weiß ich auch noch nicht so recht...)


Abends dann hatte ich nur eine einzige Bitte: Ich hatte auf 2GIS (sowas wie Google Maps) gesehen, dass es in der Nähe von unserem Hostel eine Bar namens "Besoffenes Kaninchen" gibt. Ich wollte unbedingt sehen, ob da wirklich ein besoffenes Kaninchen abgebildet ist, mehr sollte es WIRKLICH nicht werden! (ok, evtl. noch einen Drink trinken, aber mehr WIRKLICH nicht!).
Als wir ankamen gab es tatsächlich nicht nur ein besoffenes Kaninchen, sondern gleich mehrere!



Eigentlich hatte ich genau das gefunden, was ich finden wollte... wir wollten gerade aufbrechen, und nur 5 min später fanden wir uns in diesem Schlamassel wieder:


Wir fanden uns inmitten fremder Leute wieder und plötzlich hatten wir auch jede Menge Wodka vor uns stehen.. Da konnten wir (allen voran ich) natürlich nicht nein sagen!




Nach weiteren Minuten (oder Stunden?, wir hatten schon bisschen das Zeitgefühl verloren) waren wir plötzlich in wildfremden Autos auf dem Weg zu einer wildfremden Disco. MIT UNSEREN BIRKENSTOCKS! Das muss uns erstmal einer nachmachen!


So, und ab hier hab ich leider nur noch wenig Erinnerungen.... 🙊

Von irgendwoher kam einfach immer der Wodka her... Als würden die das sich irgendwo abzapfen.. Muss ich noch rausfinden, wie das dort funktioniert..



Sagen wir es mal so: Es ist vielleicht gut, dass die Bilder nicht mehr scharf sind!!

Nach dieser durchzechten Nacht waren wir (allen voran ich) am nächsten Morgen erstmal fertig und machten ein ausgedehntes Katerfrühstück... danach beschlossen wir, uns einfach an den Stadtstrand zu chillen und zu pennen... (und uns auf die -wie sich herausstellte- ereignisreiche Rückfahrt vorzubreiten!)


Noch halbtot vom Vorabend
Auf dem Weg zurück nach Bischkek gab es wieder das gleiche Szenario wie auf dem Hinweg. Vor den zwei Grenzposten aussteigen, zu Fuß passieren und danach wieder in den richtigen Bus sitzen... Was machen Jessy, Entchen und Lena? Stellen sich an die falsche Schlange an, die eeeeeewig dauert, weil der Wachmann wohl wusste, dass er pro Stunde eh so wenig verdient, dass es sich nicht lohnt, sich zu beeilen... Als wir eeendlich durch die zwei Kontrollen waren und wieder in unseren Bus steigen wollten, merkten wir plötzlich, dass irgendetwas fehlte.... der BUS!
Es war inzwischen dunkel geworden und wir drei standen mitten im Nirgendwo genau an der Grenze von Kasachstan und Kirgisistan OHNE Bus! Anscheinend hatte der Fahrer keine Lust, auf uns zu warten und ist halt einfach mal ohne uns los... !
Nach 100 mal auf- und ablaufen blieb uns keine andere Wahl als in eine Marschrutka zu steigen, die uns dann glücklicherweise nach Bischkek brachte.. Noch einmal Glück im Unglück!

In diesem Sinne: Liebe Grüße vom chaotischen Trio!

P.S. Im nächsten Eintrag geht es dann unter anderem um unseren ersten Banja-Besuch! :)

Beliebte Posts aus diesem Blog

С Рождеством !