Raus in die Eiseskälte... nicht ohne meine Sonnenbrille!

So, zur Information habe ich die Rubrik "Essen" erweitert, inzwischen konnte ich ja schon viel mehr Gaumenfreuden (oder -leiden) erleben als noch am Anfang meines Aufenthalts...Seht selbst!

Die Woche war ganz gut. Am Dienstag hat unser Buddy Building Club eine "Russische Präsentation" organisiert, sprich die ham nen Raum in unserer Uni gemietet und dann ein russisches Buffet hergerichtet, eine russische Tanzgruppe organisiert usw...
Hier ein paar Eindrücke:

Buffet po-russki!
Ok, auf diesem Bild sieht definitiv jeder scheiße aus!

Russische Tanzgruppe mit traditioneller Kleidung
Am Ende der Veranstaltung war dann der Raum so ziemlich leer. Als der Daniel (liebevoll Mexikanski genannt) und ich dann gehört haben, dass noch Reste vom Buffet übrig sind, ham wir's uns net zweimal sagen lassen und ham verputzt, was noch da war: gekochte Kartoffeln mit Schmand...
Roman meinte nur, dass wir sowohl gleich groß als auch gleich arch verfressen sind... er behält Recht!



Danach ham wir uns im Supermarkt milden Alkohol gekauft (Ich hatte ein pasteurisiertes Biergetränk mit Gin-Tonic Geschmack, hääää???) und sind dann damit zum Club gefahren.
Im Club ging die Party weiter.. der pasteurisierte Bierdrink hat uns in Stimmung gebracht!

Moritz und ich in unserem Element!

Svetlana und ich in unserem Element

Wir alle in unserem Element!!!

Wenn in Russland alle Wodka mögen und ich Russland mag, dann muss ich ja praktisch auch Wodka mögen...

Am Samstag hab ich dann -wie versprochen- den Vietnamesen typisch deutsches (vegetarisches) Essen gekocht... zumindest hab ich irgendwie versucht, was zu finden... Am Ende gab's Apfel-Gurken Salat, Kartoffel-Kohl Auflauf und als Nachtisch Baggers!
Moritz sollte mir beim schnibbln helfen, ein höheres Kochniveau hab ich ihm leider net zugetraut, und das auch zurecht, wie ich nach kurzer Zeit festgestellt hab: Ich sag ihm, er soll die Kartoffeln für die Baggers raspeln, fängt der an die Kartoffeln zu nehmen und mit noch erdiger (!) Schale die Kartoffeln zu raspeln!! Ich bin schier vom Hocker gfalln!! Das war wieder Moritz original!
3 Vietnamesen kamen dann in die Gemeinschaftsküche... Vietnamesen sind echt unglaublich nett, total übernett! Obwohl SIE diesmal mein Gast waren, ham sie trotzdem was für mich gemacht - natürlich extra vegetarisch! War superlecker und sowas hab ich noch niie in meinem Leben gegessen, des war so eigenartig für mich, dass es wieder genial war!
Als ich den Auflauf serviert hab, ham die den erst mal wie einen Kuchen geschnitten... als sie dann die "Tortenstücke" auf die Teller legen wollten, ham sie sich gewundert, dass da noch "flüssiger Teig rauskommt, ob des denn schon fertig sei". Ich hab ihnen dann erklärt, dass des die Soße vom Auflauf is und des normal is, dass die rausläuft ...
Das nächste Hindernis war die Käsekruste. Konnten damit partout nichts anfangen. Ham die zur Seite gelegt und wollten die dann wie Chips essen... hab sie grad noch davon abhalten können... Die eine Vietnamesin hat nur mit dem Messer gegessen, wie des funktioniert hat, weiß ich allerdings auch net...
Es ist doch schön, wenn zwei komplett verschiedene Kulturen aufeinanderprallen und die eine von der anderen was lernen kann und beide am Ende glücklich und zufrieden sind. Es war ein gelungener und v.a. sehr lustiger Abend!

Sonntag, also heute, sind wir einfach mal losgelaufen. Die Sonne hat durch's Wohnheimfenster geschienen und wir wollten mal raus.
Wir sind über eine riesige Brücke gelaufen und haben die unendliche Weite Sibiriens bestaunt:

Um über diese Mörderbrücke zu kommen, mussten wir Leben und Tod riskieren!

Der Fluss Tom

Jaaa, auch bei -5 Grad kann man in Russland noch die Sonnenbrille tragen!Im Hintergrund die Skyline des Ostens! Die erbärmliche Tomsk Skyline!

Schönes Sibirien
 Man beachte das Straßenschild: "Nächste Ortschaft: Kemerovo, 210 km .........!"


Bis baaald und macht's gut!

Lena

Beliebte Posts aus diesem Blog

С Рождеством !

Wir sind in Almaty, Kasachstan!