Posts

Es werden Posts vom August, 2017 angezeigt.

One day in Bishkek...

Bild
 Sooooorrry für den späten Blogpost. Ich hab sogar diesmal eine Entschuldigung parat! In dem Post möchte ich euch (m)einen typischen (Wochenend)tag in Bischkek zeigen, also wie ich so die Zeit hier verbringe, wenn ich mal nicht am reisen oder arbeiten bin. Doch davor möchte ich euch noch kurz von meinem traumatischen Erlebnis in der Bischkeker Klinik erzählen. Jaaa, ich habe mal wieder meine Statistik erfüllt, mich vorzugsweise im Ausland in Krankenhäusern aufzuhalten und neeein, ich führe keine Strichliste! Mir ging es am Sonntag mehr als schlecht, mir war kotzübel, nachdem mir meine Gastfamilie mal wieder zum Frühstück (!) eine Suppe angedreht hat ("Lena, wir wollen doch aus dir eine echte kirgisische Pomposchka machen, da musst du viel essen!"; Anmerkung: Pomposchka = häufiges Erscheinungsbild einer kirgisischen "angedickten/dickeren" Frau mit rundem Gesicht). Nachdem das zwei Tage später immer noch nicht weg war, beschloss mein Gastvater, mich vorsich...

Wochenende und andere Alltagsgeschichten...

Bild
Obwohl ich eigentlich unter der Woche nur arbeite passiert trotzdem immer so viel! (was gut ist!) Zunächst einmal war der Geburtstag von meiner Gastmutter. Ich sag es mal so: In Kirgisien feiert man die Geburtstage eeeeetwas anders als in Deutschland. Um Punkt 15 Uhr schreibt mir meine Gastmutter: "Lena, los komm nach Hause, wir müssen uns zusammen fertigmachen und schminken und die Melone holen..." Zum einen dachte ich mir: Wie erklär ich meinem Chef (der gleichzeitig mein Gastvater ist), dass ich wegen "Schminken" früher nach hause gehen darf von der Arbeit? Sowas würde kein deutscher Arbeitgeber akzeptieren! Zum anderen dachte ich mir: Welche verdammte Melone schon wieder? Aaaaber ich durfte wirklich früher gehen, bzw. hab ich gar net gefragt. Ich hab eigentlich meine Frage als Aussagesatz formuliert und bin gegangen... 😎 Meine Gasteltern und ich Mit Melisas Arbeitskolleginnen von der Kirgisischen Nationalbank Um Geld zu sparen, nimmt man den ...