One day in Bishkek...
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhuMkqUOKu-Zm_OQFJad4n9K7AmBfUeYsuV8Ms_vI3dHljGGWA7Rh1YxiikaZEDl-VhTBpi1m2NNvaNs_KBJdQCOQY4RO92gTrzQSlko-22wf_Ukyj0cS-MAKAcrOH48fJC69mlJw7j-w/s640/IMG_6526.jpg)
Sooooorrry für den späten Blogpost. Ich hab sogar diesmal eine Entschuldigung parat! In dem Post möchte ich euch (m)einen typischen (Wochenend)tag in Bischkek zeigen, also wie ich so die Zeit hier verbringe, wenn ich mal nicht am reisen oder arbeiten bin. Doch davor möchte ich euch noch kurz von meinem traumatischen Erlebnis in der Bischkeker Klinik erzählen. Jaaa, ich habe mal wieder meine Statistik erfüllt, mich vorzugsweise im Ausland in Krankenhäusern aufzuhalten und neeein, ich führe keine Strichliste! Mir ging es am Sonntag mehr als schlecht, mir war kotzübel, nachdem mir meine Gastfamilie mal wieder zum Frühstück (!) eine Suppe angedreht hat ("Lena, wir wollen doch aus dir eine echte kirgisische Pomposchka machen, da musst du viel essen!"; Anmerkung: Pomposchka = häufiges Erscheinungsbild einer kirgisischen "angedickten/dickeren" Frau mit rundem Gesicht). Nachdem das zwei Tage später immer noch nicht weg war, beschloss mein Gastvater, mich vorsich...