Rückblick Ukraine
Ende Januar bis Anfang April 2014 verbrachte ich in der Perle am Schwarzen Meer in der Ukraine - in Odessa.
Dort absolvierte ich ein freiwilliges, soziales Praktikum in der deutschen, evangelisch-lutherischen Kirche mit zugehöriger Diakoniestation und deutschem Zentrum.
Im Detail ist alles nachzulesen unter der Rubrik Archiv, Jahr 2014, Monate Februar bis April.
Zu meinen Aufgaben zählten:
- Übersetzungsarbeiten für die Webseite der Diakoniestation (Russisch-Deutsch)
- Betreuungsarbeiten im zugehörigen deutschen Kindergarten, der neben der Kirche untergebracht war
- Versorgung der Obdachlosen in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche
- Versorgung von sozialschwachen (russlanddeutschen) Omas
- Deutschunterricht in einer Schule
- Seminarleitung für Deutschlehrer aus dem Oblast (Gebiet um) Odessa
Zu Odessa selbst muss ich sagen, dass die Stadt für mich wie eine zweite Heimat geworden ist. Das war auch der Grund, dass ich nach meinem Praktikum immer wieder (bis jetzt 2x) dorthin zurückgekehrt bin... Bei dieser Stadt hatte ich dieses Gefühl, als würde ich dort hingehören und habe mich sofort soo wohl gefühlt... und so etwas hatte ich bis jetzt noch bei keiner Stadt. Deswegen verbindet mich die Stadt sehr im positiven Sinne (es gibt auch nicht viel negatives über diese wunderschöne Stadt zu berichten) :)
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die vielen individuell gestalteten Cafés und Straßenzüge, die die Stadt zu etwas einzigartigem und liebevollem machen!
Impressionen meiner Arbeit in Odessa:
Dort absolvierte ich ein freiwilliges, soziales Praktikum in der deutschen, evangelisch-lutherischen Kirche mit zugehöriger Diakoniestation und deutschem Zentrum.
Im Detail ist alles nachzulesen unter der Rubrik Archiv, Jahr 2014, Monate Februar bis April.
Zu meinen Aufgaben zählten:
- Übersetzungsarbeiten für die Webseite der Diakoniestation (Russisch-Deutsch)
- Betreuungsarbeiten im zugehörigen deutschen Kindergarten, der neben der Kirche untergebracht war
- Versorgung der Obdachlosen in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche
- Versorgung von sozialschwachen (russlanddeutschen) Omas
- Deutschunterricht in einer Schule
- Seminarleitung für Deutschlehrer aus dem Oblast (Gebiet um) Odessa
Deutsche Kirche St. Paul in Odessa, wo ich arbeitete |
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die vielen individuell gestalteten Cafés und Straßenzüge, die die Stadt zu etwas einzigartigem und liebevollem machen!
Straßenszene in Odessa |
Hafen von Odessa |
Die Potemkinsche Treppe, das Wahrzeichen Odessas (Der Stummfilm "Panzerkreuzer Potemkin" von 1925 machte sie weltbekannt) |
Überall gibt es so süße Kaffeeautos |
In der prachtvollen Oper von Odessa |
Impressionen meiner Arbeit in Odessa: